1993
„Dame Kobold“ (Calderon): Don Luis (Gymnasium Christian Ernestinum Bayreuth)
1995
„Der Ring der Niederungen“ (Hoppe): Bodyguard, Roboter, Manne Hagens (Studiobühne Bayreuth)
„Die Zählung der Hintern“ (Zinsou): Wache, Affe, Berater des Königs (Studiobühne Bayreuth)
1996
„Wunschwurzelangstast“ (Guhr): Mann in der Wüste, Zitterpappel, Vater in „Der Machandelbaum“ (Studiobühne Bayreuth) „Lysistrate“ (Aristophanes): Alter Athener, Athener Soldat (Studiobühne Bayreuth)
„Der Prinz von Wouya“ (Zinsou): Prinz von Wouya (Studiobühne Bayreuth)
„Die Bremer Stadtmusikanten“ (Hoppe): Esel (Studiobühne Bayreuth)
1997
„Der gelbe Vogel“ (Herfurther): Alan (Studiobühne Bayreuth)
„Die singende Schildkröte“ (Zinsou): Onkel (Theater Schildkröte Bayreuth)
„Brüderchen und Schwersterchen“ (Hoppe): Prinz (Studiobühne Bayreuth)
„Kasimir und Karoline“ (Horvath): Ausrufer, Sanitäter (Studiobühne Bayreuth)
„Auf alle Gemischtwaren 50 % Rabatt“ (Ponader): Häschen (Lover), Agent, Bismarck (Kulturbeutel)
„Die Möwe“ (Tschechow): Arzt Dorn (Universität Bayreuth)
1998
„Parzival“ (Hoppe): Gahmuret, Sir Ither, Kingrun, Feirefiz (Studiobühne Bayreuth)
„Sommernachtstraum“ (Shakespeare/Purcell): Elf (Studiobühne Bayreuth)
„Die Frösche“ (Aristophanes): Euripides (Universität Bayreuth)
„Figaros Hochzeit“ (Beaumarchais): Figaro (Studiobühne Bayreuth)
2000
„Das Leben sind keine Gags“ (Ponader): Fernsehregisseur, Darsteller in 3 Fischsketchen, Verliebter, Bismarck, Talkmaster, Pausenclown (Subtext Hamburg)
2001
„Wachen! Wachen!“ (Briggs): Bürger von Ankmorpork (Subtext Hamburg)
„Othello – eine Art Komödie“ (Ponader): Othelloclown (Subtext Hamburg)
„Sisi – Kaiserin der Herzen“ (Schleicher): Kuh (Premiere), Ludwig II, seniler Minister (Szenarion, Bad Ischl)
2002
„Phi-Phi“ (Christiné): Perikles (HfMT Hamburg)
„Salon Pitzelberger“ (Offenbach): Brösel (HfMT Hamburg)
2003
„Die ganze Wahrheit“ (Terry Pratchett): Kommandant Mumm (Subtext Hamburg)
2004
„Das Spiel von Liebe und Zufall“ (Marivaux): Dorante (Sommertheater St. Georg)
„Sisi - Legende einer Kaiserin“ (Schleicher): Kofferträger (Schleicher Productions)
„Der Barbier von Sevilla“: Fiorello, Ufficiale, Notario (Neues Musiktheater Weimar)
2005
„Die Hose“ (Carl Sternheim): Scarron (Sommertheater St. Georg)
2006
„Ein Abend mit Johann Strauß“: Moderator (OCH Hamburg)
„Was ihr wollt“ (Shakespeare): Herzog Orsino, Sir Toby v. Rülps (Sommertheater St. Georg)
2007
„Kiebich und Dutz“ (Wächter): Durchblicker, Nikel (Theater „Die Kiste“ Hamburg)
„Der eingebildete Kranke“ (Molière): Béline, Cleanthe, Thomas, Dr. Purgon (Sommertheater St. Georg)
2008
„Fledermaus“ (Strauß): Dr. Blind (HfMT Hamburg)
„Tschechow-Einakter“: Luka (Der Bär), Lomow (Der Heiratsantrag) (Sommertheater St. Georg)
„Der goldene Vogel“: Spielender Erzähler
„Il trionfo di gola“: Das alte Jahr
2009
„Don Juan“ (Molière): Sganarelle, Pierre, Mathurine (Sommertheater St. Georg)
„Von Menschenfressern und anderen Gourmets“ (Wolfgang Hartmann): Hektor B. in diversen Rollen
2010
„Bei Verlobung Mord“ (Pia Thimon): Butler Ambrose (Dinnerkrimi)
„Volpone“ (Ben Johnson): Voltore, Corvino, Peregrinus, Bonario (Sommertheater St. Georg)
„Mord an Bord, Mylord!“ (Pia Thimon): Matrose Braithwait (Dinnerkrimi)
„Phädra“ (F. v. Schiller): Hippolyt (Nysa Kultur)
2011
„Gold!“ (nach der „Goldtopfkomödie“ von Plautus): Staphyla, Congrio, Lykonides (Sommertheater St. Georg)
„Die Frau im Turm“ (Wolfgang Hartmann): Makler
„Sprung über die Elbe“ (Ponader): IBA-Springer als Hamburger Festland
„Schwarze Nelken für den Don“ (Pia Thimon): Truffo, Don Palladio
2012
„Amphitryon“ (H. v. Kleist): Amphitryon, Charis (Nysa Kultur)
„Von Menschenfressern und anderen Gourmets“ (Wolfgang Hartmann): Magier, Dr. Blind, Menschenfresser, Vampir
„Mandragola“ (Machiavelli), Rollen: Nicia, Sostrata (Sommertheater St. Georg)
Prüfer der Bundesfestivitätsprüfungsanstalt (Showact von Nysa Kultur)
„Mord au Chocolat“ (Pia Thimon): Johann von Reevenstein
2013
“Der Geizige” (Moliére): Cléante, Valère, Frosine, Brind‘avoine, ein Geldverleiher
2014
„Ein Sommernachtstraum“ (Shakespeare): Theseus, Demetrius, Lysander, Oberon
2015
„Der Goldene Vogel“ (Gebrüder Grimm, Ponader): Erzähler und diverse Rollen, teilweise mit Puppenspiel als Einpersonenstück
„Der Mord in der Rue de Lourcine“ (Labiche): Lenglumé
2016
„Die Drei Fragezeichen Kids – Zirkus der Rätsel“ (Blanck, Pfeiffer): Victor Hugenay
„Mr. Pilks Irrenhaus“ (Campbell): diverse Rollen
„Der Freischütz“ (Weber): Samiel
„Shakespeare im Konzert“ (diverse): Akteur in diversen Rollen
„Der eingebildete Kranke“ (Molière): Argan
2017
„Die Grumbach’schen Händel“ (M. Ponader): Ritter Wilhelm von Grumbach
„Der Sturm“ (Shakespeare): Alonso, Prospero, Antonio, Ferdinand, Stephano
2018
„Oslevs Dorf“ (Ponader): Dämon
„Schlamassel an der Jenseitspfore“ (Hartmann): B
„Die Prinzessin auf der Erbse“ (Ponader): Hofmarschall
2019
„Dr. Jekyll und Mr. Hyde“ (Ude): Sir Danvers Carew, Gabriel Utterson, Dr. Lanyon und diverse andere
„Der Elefantenmensch“ (Ude): John Merrick und diverse andere
2020
„King Arthur“ (Purcell/Ponader): King Arthur
„Das Kleine Welttheater“ (Ponader): Stoa
2021
„Männerschnupfen“ (Buchenau): Erselbst
„Das Kleine Welttheater 2.0“ (Ponader): Fanatismus
„Gordons Flashback in die 80s“ (Ponader): Gordon
„Gattina und Lupino“ (Ponader): Lupino „Gretel und Hänsel“ (Mäbert, Steltenkamp): Hexe
2022
„Ein Sommernachtstraum“ (Shakespeare): Oberon
„Männer, Technik und Migräne“ (Buchenau): Erselbst
2023
„Männerschnupfen II“ (Ponader): Erselbst, Dr. Keuchhustis
„Transformation (Kinky Kafka)“ (Handschuh): Vater
„Gattina und Lupino: Das himmlischste Weihnachtsplätzchen der Welt“ (Ponader): Lupino
2024
„Ein Abgang Deluxe“ (Ponader): Edgar, Detective Constable Reynolds
„Rolfs Vogelhochzeit“ (Zuckowski): Erzählender Vogel
Sandort 17, 22549 Hamburg, Germany | +49 15 78/7 60 84 25
Copyright © Alle Rechte vorbehalten.