Gesamtkunstwerker
Start
Musiktheaterregie
Bühnentexte und Übersetzungen
Komposition
Schauspiel und Performance
Bühnenbild und Kostümkonzepte
Zeichnung und Grafik
Bühnenbild und Kostümkonzepte
Bühnenbild und Kostümkonzepte
Button
Button
2016, Der eingebildete Kranke, Bild: Rudolf Weinert
Button
Button
Button
Button
Button
Mehr anzeigen
Button
„Rolfs Vogelhochzeit“ (Kulturpalast Billstedt): Ausstattungskonzept, 2024
„Neue Heimat Oldesloe“ (Bad Oldesloe macht Theater): Ausstattungskonzept, 2023
„Das kleine Welttheater“ (Nysen): Ausstattungskonzept, 2020
„Die Prinzessin auf der Erbse“ (Die Burg – Theater am Biedermannplatz), Ausstattungskonzept, 2018
„Oslevs Dorf“ (Festzelt zur 750-Jahrfeier in Hamburg Osdorf): Ausstattungskonzept, 2018
„Der Sturm“ (diverse Hamburger Spielorte und Gastspiel): Ausstattungskonzept, 2017
„Die Hamletmaschine“ (Die Burg – Theater am Biedermannplatz): Bühnenbild (mit Jennifer Rettenberger), 2017
„Die Grumbach’schen Händel“ (Margarethenkirche Gotha): Ausstattungskonzept, 2017
„Der eingebildete Kranke“ (diverse Hamburger Spielorte): Ausstattungskonzept, 2016
„Der Freischütz“ (Schlossfestspiele Wernigerode): Ausstattungskonzept (mit Isabell Post, Kostüm), 2016
„Don Giovanni“ (Theater Altes Hallenbad Friedberg): Ausstattungskonzept, 2014
„Ein Sommernachtstraum“ von W. Shakespeare (diverse Hamburger Spielorte): Ausstattungskonzept, 2014
„Merlins Insel“ von Ch. W. Gluck (Schlosstheater Rheinsberg): Ausstattungskonzept, 2014
„I Capuleti E I Montecchi“ (Theater Altes Hallenbad Friedberg): Ausstattungskonzept, 2013
„Don Giovanni“ (Schlossfestspiele Wernigerode): Ausstattungskonzept (mit Julia Debus, Kostüm), 2013
„Dr. Katzenbergers phantastische Reise“ (Studiobühne Bayreuth): Ausstattungskonzept (mit Heike Betz, Kostüm), 2013
„Götter, Zwerge und der Schatz im Rhein“ (Schlosstheater Rheinsberg): Ausstattungskonzept, 2013
„Don Sanche“ von F. Liszt (Theater Putbus/Rügen): Ausstattungskonzept, 2011
„Phädra“ von F. v. Schiller (Hamburger Sprechwerk): Ausstattungskonzept, 2010
„Der kleine Schornsteinfeger“ von B. Britten (Forum Schenefeld): Ausstattungskonzept, 2010
„Turandot“ von F. Busoni (Kloster Rehna): Ausstattungskonzept, 2010
„Volpone“ (Sommertheater Hamburg): Bühnenbild, 2010
„Alle maskiert! – Ein Karneval der Operette“ (diverse Bühnen in Hamburg): Ausstattungskonzept (mit Wolfgang Hartmann, Masken), 2010
„Orpheus in der Unterwelt“ (Congress Center Hamburg): Ausstattungskonzept, 2008
„Tita und Leo“ (Theaterfabrik Hamburg): Bühnenbild, 2007
„Kiebich und Dutz“ (Gastspielorte): Bühnenbild, 2007
„Cosimos Hochzeit“ (Hochschule für Musik und Theater Hannover): Bühnenbild, 2006
„Könixrennerei“ (Hochschule für Musik und Theater, Hamburg): Ausstattungskonzept, 2006
„Don Giovanni oder der steinerne Gast“ (Theater Putbus; Neuproduktion Hüttentheater Herdorf): Bühnenbild, 2005/06
„Eine Nacht in Venedig“ (Congress Center Hamburg): Bühnenbild, 2004
„Sisi - Legende einer Kaiserin“ (Theater Wiener Neustadt): Bühnenbild, 2004
„Der Barbier von Sevilla“ (St.-Pauli-Kloster, Brandenburg a. d. Havel): Bühnenbild
„Phi-Phi“ (Musikhochschule Hamburg): Bühnenbild (mit Fabian Lange), 2002
„Die Insel Tulipatan“ (ZENTRUM Bayreuth): Bühnenbild, 2002
„Othello – eine Art Komödie“ (Universität Hamburg): Ausstattungskonzept, 2001
„Die Abreise“ (Rudolf Steiner Haus, Hamburg): Bühnenbild, 2001
„Salon Pitzelberger“ (ZENTRUM Bayreuth): Bühnenbild, 2002
„Der kleine Schornsteinfeger“ (Societätstheater Dresden): Ausstattungskonzept, 2000
„Die Frösche“ (Universität Bayreuth): Ausstattungskonzept, 1998
seit 1998 jährlich Bühnenbilder für den Bayreuther Kinderchor (ZENTRUM Bayreuth)
„Die singende Schildkröte“ (Bayreuth, Regie: Zinsou): Bühnenbild, 1998
Sandort 17, 22549 Hamburg, Germany | +49 15 78/7 60 84 25
Impressum
Copyright © Alle Rechte vorbehalten.
Share by: